ANDRÉ KOSLITZ
1965 in Hennigsdorf bei Berlin das „LICHT“ erblickt
1981 Lehre des Tischlerhandwerks bei Firma Thiede in Bötzow
1983 Tischler bei Firma Bräutigam in Bergfelde
1984 selbstständig als Licht-und Tontechniker bei Rockbands der DDR
1993 - 1996 diverse erfolgreiche Firmengründungen
1996 KOSLITZ die WERBEWERKSTATT
1998 KOSLITZ Werbung
2016 Ausbau Bereich Fotografie ( Anfragen erwünscht )
2017 KOSLITZ WERBEANLAGEN
2023 Umzug der Firma nach Pankow, Birnbaumring 92, 13159 Berlin
Interessante Links
Hier teile ich Links zu für mich interessanten Webseiten. Es lohnt, sich mal umzuschauen.
CHRISTA KOSLITZ
Meine Mutter, Keramikerin und Künstlerin, Hohen Neuendorf bei Berlin.
Zitat: „Und wenn wir glauben, ihre Keramik längst zu kennen, werden wir immer wieder überrascht werden.“
LUTZ SCHUMACHER
Gitarrenlehrer, Musiker, Lyriker, Denker, Texter und Chorleiter in Glienicke Nordbahn. Einer der was "Bewegt", mitreisst und begeistert. Seine Art, Musik an Kinder und Erwachsene heranzutragen, ist einzigartig. Projekte wie "COOLE KIDS" oder "Kinder schreiben Ihre eigenen Lieder" die dann auf CD veröffentlicht werden sind ein großer Teil seiner Arbeit. Ein weiterer Teil ist selbstproduzierte Musik wie DER SCHUMACHER - NUR ´NE EINSTELLUNG EIN BLICK.
Lyrik und Poesie sind in Buchform erschienen: DIE OMEGAFLIEGE - Gedicht-Geschichten, um nur einige zu nennen.
Galerie Pankow
Die Galerie Pankow existiert seit der Mitte des 20. Jahrhunderts und ist damit eine der ältesten kommunalen Galerien in Berlin. In ihren Ausstellungen und Veranstaltungen setzt sie sich mit aktuellen Tendenzen zeitgenössischer Kunst auseinander. Gezeigt werden künstlerische Positionen in den Bereichen Malerei, Zeichnung, Fotografie und Videokunst, die sowohl vor dem Hintergrund einer klassischen Kunst- bzw. Bildauffassungen entstanden sind als auch die aktuellen technisch-ästhetischen Veränderungen in der Bildwahrnehmung thematisieren.
Seit über 15 Jahren unterstütze ich die Galerie im Bereich Aussenwerbung. "Man soll ja gesehen werden ..."
OFENMUSEUM VELTEN
Das Ofen- und Keramikmuseum Velten ist ein Museum in der brandenburgischen Stadt Velten. Das Museum, das seit 1905 besteht, stellt die Geschichte des Kachelofens und der Tonwarenindustrie aus dem Blickwinkel der Ofenstadt Velten dar.